Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bei personenbezogenen Bezeichnungen wurde aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche Bezeichnung gewählt.

Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese umfassen sämtliche Aktivitäten der YOGA In SPIRIT by Schaub (nachfolgend YOGA In SPIRIT oder wir/uns genannt) wie Kurse, Workshops und/oder nicht genannte Vertragsabschlüsse, welche im Zusammenhang mit genannten Geschäftstätigkeiten stehen.

YOGA IN SPIRIT stellt vorwiegend kostenpflichtige Dienstleistungen im Bereich Yoga zur Verfügung. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind anwendbar für den Bezug jeglicher Dienstleistungen der Teilnehmer, die auf irgendeine Weise (per Telefon, E-Mail, Internet, Mobile, usw.) von YOGA In SPIRIT bezogen werden. Teilnehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die Leistungen in Anspruch nimmt, welche von YOGA In SPIRIT erbracht werden oder sich für den Bezug solcher Dienstleistungen bei YOGA In SPIRIT angemeldet hat. Mit der Nutzung eines oder mehrerer Dienste erklärt sich der Teilnehmer unwiderruflich mit der Anwendung der vorliegenden AGB einverstanden.

Allgemeines

Für die Durchführung sämtlicher Yoga Kurse, Workshops, Events sowie sonstige Veranstaltungen, gelten nachstehende allgemeine Geschäftsbedingungen als vereinbart. Spätestens mit der verbindlichen Anmeldung gelten diese Geschäftsbedingungen als rechtsverbindlich und vom Teilnehmer angenommen und akzeptiert.

Leistungsumfang

Die Leistungen umfassen die Durchführung und Veranstaltung von Yoga Unterricht und Yoga Workshops.

Preise / Anmeldung / Covid-19 / Zahlungsbedingungen

Die aktuellen Preise für Yoga Kurse und Workshops finden sich unter www.yogainspirit.ch.

Eine Anmeldung per Internet, E-Mail oder Telefon ist rechtsverbindlich und die AGB’s treten in Kraft.

Wenn die Veranstaltung sachgemäss nach staatlichen Vorschriften stattfinden kann und die Stornierung vom Teilnehmer aus „persönlichen Gründen“ erfolgt, gelten die nachfolgenden Rücktrittsbedingungen. Bei nicht Durchführung von Veranstaltungen aufgrund aktuellen Covid-19 Regierungsbestimmungen, wird der gesamte Kursbetrag zurückerstattet.

Die vollständige Bezahlung von Dienstleistungen wie Yoga Kursen, Workshops, etc. erfolgt jeweils vor Kursbeginn mittels Bank-/Postüberweisung oder via Twint. In Absprache akzeptieren wir auch eine Barzahlung am ersten Kurstag.

Yoga Abonnements / Timestop / Yoga Kurse

Die Yoga Abonnements sind ab Kaufdatum gültig und verfallen nach ihrem Ablaufdatum. Die Yoga Abonnements sind persönlich und nicht übertragbar. Bezahlte Abonnements werden nicht rückerstattet.

Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft kann, sofern zur bescheinigten Zeit keine Dienstleistungen bezogen wurden, gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses die Laufzeit aller Abonnements entsprechend pausiert werden (Timestop).

Aufgrund behördlicher Massnahmen, welche die Schliessung von Yogastudios anordnet, wird die Dauer der Abonnements um die Zeit der Schliessung verlängert.

Änderungen im Stundenplan oder beim Lehrpersonal können jederzeit erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Rücktrittsbedingungen

Abmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Je nach Abmeldezeitpunkt kann das Kursgeld teilweise erlassen werden. Abmeldungen müssen in schriftlicher Form mitgeteilt werden.

Abmeldung Yoga Gruppenunterricht und Privatstunden

Einmal getätigte Anmeldungen können bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail, SMS oder telefonisch annulliert werden. Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden und werden nicht rückerstattet.

Abmeldung Yoga Workshop

Bei Rücktritt des Kursteilnehmers bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 erhoben. Bei späterem Rücktritt oder Nicht-Antreten können keine Kursgebühren zurückerstattet werden. Bei einer Teilnahmeverhinderung an Workshops hat der Teilnehmer immer die Möglichkeit eine Ersatzperson zu finden. Dies 3 Tage vor dem Workshop, unter schriftlicher Mitteilung per E-Mail, mit Angabe von Name, Vorname und E-Mail-Adresse der Ersatzperson. Bei Abwesenheit (berufliche Verpflichtung, andere Gründe) oder bei Abbruch des Workshops besteht kein Anspruch auf Reduktion oder Rückzahlung. Eine Rückerstattung der Kurskosten erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor dem Workshop-Beginn.

Absage Yogastunden durch Kursleitung

Bei Ausfall der Kursleitung wird nach Möglichkeit (durch den Veranstalter) eine Stellvertretung mit gleichwertiger Qualifikation gestellt oder ein Ersatztermin gesucht. Die Teilnehmer werden schnellstmöglich per E-Mail, SMS oder per Telefon über einen Ausfall informiert, mit Ausnahme von nicht vorhersehbaren Ausfällen. Bei Kursausfall wird die Kursgebühr zurückerstattet oder die Abonnements werden entsprechend verlängert.

Teilnehmerzahl

Um unsere Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legen wir je nach Veranstaltung/Kurs eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl fest. Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in Absprache mit den Teilnehmern verschoben oder allenfalls nicht durchgeführt. Bereits bezahlte Kurskosten werden im Fall einer Kursabsage umgehend zurückerstattet.

Teilnahmefähigkeit, Eigenverantwortung

Anmeldeformular

Vor der Teilnahme an Yogalektionen von YOGA In SPIRIT ist von jedem Teilnehmer ein Anmeldeformular auszufüllen. Mit dem Akzeptieren der AGB’s bestätigt der Teilnehmer, dass der Teilnahme an Yogalektionen von YOGA In SPIRIT keine gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen. Bei allen Kursen, Yoga Stunden, Einzelunterricht, Private Yogalektionen, Events und Workshops ist Selbstverantwortlichkeit, normale psychische und physische Belastbarkeit und eine gewisse Kondition vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob Yogastunden zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind. Yogakurse können eine heilsame Wirkung auf das körperliche, geistige und psychische Befinden haben. Sie stellen jedoch keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen dar.

Einschränkungen

Vorhandene psychische oder physische gesundheitliche Einschränkungen und auch eine bestehende Schwangerschaft sind der Kursleitung spätestens zu Beginn des Kurses oder Workshops zu melden. Sollte im Laufe des Kurses oder Workshops eine gesundheitliche Einschränkung oder eine Schwangerschaft eintreten, ist die Kursleitung umgehend zu informieren.
Jeder Teilnehmer nimmt an diesen Kursen eigenverantwortlich teil, sodass es auch im Ermessen des jeweiligen Teilnehmers liegt, vor Teilnahme an den Kursen oder Workshops sich ärztlichen Rat einzuholen. Sollte ein Kursteilnehmer Zweifel an seiner gesundheitlichen oder seelischen Eignung zur Teilnahme haben, so wird ihm jedenfalls empfohlen vor Anmeldung entsprechenden fachkundigen Rat einzuholen.

Haftung

Die Veranstalterin YOGA In SPIRIT, wie auch die Lehrerschaften übernehmen die Haftung für die ordnungsgemässe Durchführung der Kurse oder Workshops im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Eine darüberhinausgehende Haftung, insbesondere unter dem Titel des Schadenersatzes, wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Veranstalterin übernimmt daher keine wie auch immer geartete Haftung, insbesondere keinerlei Haftung im Falle des Verschweigens allfälliger körperlicher oder seelischer Leiden, welche die Teilnahme an den Yoga-Kursen oder Workshops für nicht ratsam erscheinen lassen.

Die Kursleitung behält sich das Recht vor, Teilnehmer abzulehnen, sofern die Kursleitung der Ansicht ist, dass die gesundheitlichen oder psychischen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs nicht gegeben sind. Diese Ablehnung kann auch noch kurzfristig bzw. auch noch während laufender Kurse vorgenommen werden. Im Falle der Ablehnung des Teilnehmers wird dem Teilnehmer die Kursgebühr zurückerstattet.

Die Nutzung der Kursräumlichkeiten und Angebote erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr. Es wird keinerlei Haftung für die von Teilnehmern mitgebrachten Wertgegenständen übernommen.

Datenschutz

Die Kursleitung verpflichtet sich die persönlichen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe von Daten an Mitarbeiter und Geschäftspartner aus organisatorischen Gründen. Ebenso verpflichtet sich der Teilnehmer Informationen über andere Kursteilnehmer vertraulich zu behandeln.
Mit dem Akzeptieren der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Kunde ebenfalls mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden, die fester Bestandteil dieser AGB sind.

YOGA In SPIRIT verwendet Fotos von Veranstaltungen auf ihrer eigenen Webseite auf welchen eventuell Teilnehmer zu erkennen sind. Sollte dies gegen den Willen einer Person geschehen sein, so kann er YOGA In SPIRIT beordern seine Person auf dem Bild zu entfernen. Weitere und eigene Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Gerichtsstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen Schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist CH-8570 Weinfelden.

AGB der Firma YOGA In SPIRIT by Schaub vom 20. April 2023