Was ist eine Mala
Eine Mala ist nicht nur ein wunderschönes und trendiges Schmuckstück, sie hat auch eine spirituelle Bedeutung, deren Ursprung bis in die Geburtsstätte des Yoga zurück reicht. Der Begriff Mala leitet sich vom Sanskrit-Wort „Japamala“ ab, einer Perlenkette, die von Hindus und Buddhisten zum Gebet und zur Meditation verwendet wird (ähnlich dem Konzept des Rosenkranzes im katholischen Glauben).
Die Kette besteht aus 108 gleichgrossen Perlen, einer grösseren Perle, genannt Guru-Perle, sowie einer Quaste oder einem Anhänger als Abschluss. Beim Wiederholen eines Mantras während der Meditation werden die 108 Perlen zum Zählen verwendet.
Malas werden aus hochwertigen Edelsteinen, sowie aus Naturmaterialien wie Rudraksha Samen, Rosenholz, Sandelholz, u.a. hergestellt. Die Materialien, aus denen die Mala von Hand gefertigt wird, besitzt eine einzigartige und kraftvolle Wirkung auf Körper und Geist.
Mala Kette

Meditation mit einer Mala
Bevor du mit der Meditation beginnst, nimm dir eine Absicht für deine Meditationspraxis vor und wähle ein entsprechendes Mantra.

- Sorge dafür, dass du ungestört bist, während du mit deiner Gebetskette meditierst.
- Finde eine bequeme Sitzhaltung, im Lotussitz, auf einem Meditationskissen oder Stuhl. Wichtig ist, dass die Wirbelsäule gerade ist.
- Halte dein Mala in der rechten Hand, zwischen Daumen und Mittelfinger (es sei denn du bist Linkshänder).
- Die Guru-Perle markiert den Anfang der Meditation, sie selbst wird jedoch nicht berührt und nicht mitgezählt. Mit der linken Hand hältst du die Kette wie in einer Schale.
- Schliesse die Augen und nimm einige tiefe und lange Atemzüge, um dich zu zentrieren.
- Beginne mit der ersten Perle und rezitiere dein Mantra. Schiebe dann mit deinem Daumen die Gebetsperle in Richtung Handgelenk und mache mit der nächsten Perle weiter.
- Wiederhole dein Mantra laut oder im Stillen. Fokussiere dich auf das Mantra.
- Fahre so lange fort, bis du wieder bei der Guru-Perle angelangt bist. Nun hast du dein Mantra 108x wiederholt.

Was ist die Besonderheit der Zahl 108
Die Zahl 108 hat in vielen verschiedenen Kulturen und Philosophien eine grosse Bedeutung. So bildet diese Zahl beispielsweise die Grundlage für den Inhalt der heiligen Texte, die für Yoga und östliche Philosophie von zentraler Bedeutung sind. Wie Shiva Rea, ein engagierter Gelehrter für Yoga und Tantra erklärt, gibt es
108 Kapitel des Rig Veda
108 Upanishaden
108 primäre Tantras
Diese heiligen Texte sind in Sanskrit geschrieben, einer Sprache mit 54 Buchstaben, jeder mit einer männlichen (Shiva) und einer weiblichen (Shakti) Form, 54 x 2 = 108.
In der vedischen Tradition steht die Zahl 108 für die Ganzheit des Universums:
Die Eins (1) steht für das solare Maskulinum,
die Null (0) für das lunare Femininum und
die Acht (8) für die unendliche Natur aller Dinge.
In der Ayurveda-Lehre gibt es 108 wichtige Marmas im Körper. Als Marma bezeichnet man Energiepunkte im menschlichen Körper, in denen Muskeln, Venen, Arterien, Sehnen, Knochen, Gelenke aufeinandertreffen. Wenn diese Punkte aktiviert werden, kann die Lebensenergie fliessen.

Mathematiker bevorzugen die Zahl 108 wegen ihrer unzähligen Muster und möglichen Teilungen. Sie ist eine halbperfekte Zahl. D.h. sie ist die Summe der meisten ihrer positiven, echten Teiler. (Eine perfekte Zahl wird durch die Summe all ihrer positiven, echten Teiler gebildet.)

Aus astronomischer Sicht ist der Durchmesser der Sonne etwa 108x so gross wie der der Erde, und der Abstand zwischen Erde und Sonne beträgt im Durchschnitt das 108-fache des Sonnendurchmessers. Eine ähnliche parallele Beziehung besteht auch zwischen der Erde und dem Mond.

Die Zahl 108 ist in vielen Kulturen und Philosophien von Bedeutung. Ob Zufall oder göttliche Ordnung, 108 hat unbestreitbar etwas Besonderes an sich.
Aufbewahrung deiner Mala
Behandle deine Mala mit Respekt. Das bedeutet, dass du sie nicht auf den Boden legen oder Gegenstände darauflegen solltest. Wenn du sie nicht zum Meditieren benutzt, hänge sie um deinen Hals oder bewahre sie an einem sauberen und besonderen Ort auf (z.B. in einem Mala-Säckchen oder in einer Schale). Es liegt ganz bei dir und deiner Absicht, deine spirituelle Meditationskette mit Sorgfalt und Respekt zu behandeln.
Bist du interessiert eine Mala-Kette zu kaufen? In unserem Shop findest du sicherlich die richtige Mala für dich – oder vielleicht findet die Mala dich 😉. Malas und Armbänder sind übrigens auch wunderschöne Geschenke für deine Liebsten. Lass dich von unseren handgefertigten Schmuckstücken inspirieren und verzaubern. Namaste!
